SPEAK

Fachvorträge (Auswahl)

  • „Meeting the needs of our workforce within the larger organization“, Learning Teach Reloaded, Berlin, 2. July 2023.
  • „Durch Social Selling und die richtige Customer Experience begeistern!“, The Art of Noise – Tagung Social Media Management, Berlin, 2. März 2023.
  • „The Never Normal – Lernen in Transformationsprozessen“, eLearning Summit NDS, gem. mit Nadja Friederici, Hannover, 28. Juni 2022.
  • „Digitalmarketing 2020 – CMO Panel“, The Digital Bash, D3Con, 24. November 2020.
  • „Hitting the Spot. Content Marketing in B2B“, 4th Annual Content Strategy, Vienna, 12-13. Februar 2020.
  • „Flip the funnel! Account Based Marketing als digitale Vertriebsform“, Online Business Conference 2019, München, 4. Juni 2019.
  • „Change, Relevanz und Vertrauen – Soziale Strategien im B2B“, Social Media Praxistage, SCMONLINE, Düsseldorf, 21. Mai 2019.
  • „It’s all about relationships“, Social Media Day @Hamburg Media School, 16. April 2015.
  • „Nachricht an mich! Ansprache junger Talente in der Berufsorientierungsphase, HRM-Forum, 3. Tagung Azubi- und Schülermarketing, Berlin, 12.3.2015.
  • „Change, Data, Trust – HR Marketing at the TK“, Advatera Digital HR Group, SBB Bern, 5. Februar 2015.
  • „Die Erfolgsformel im Social Web“, Social Media Day @Hamburg Media School, 13. November 2014.
  • „Change, Relevanz und Vertrauen. Social Media Personalmarketing bei der TK“, gem. mit Julia Böttcher, SMRC14, Hamburg, 9. Oktober 2014.
  • „Personalgewinnung mit Frechmut und Können“, gem. mit Florian Schrodt und Jörg Buckmann, SMPC14, Hamm, 6. Juni 2014.
  • „Employer Branding im Social Web“, ddn Hamburg, 24. Februar 2014.
  • „Wie verkaufe ich meine Personalmarketing-Idee intern?“, gem. mit Florian Schrodt und Jörg Buckmann, Recruiting Convention 2013, Zürich, 1. Oktober 2013.
  • „Neue Wege der Rekrutierung: Social Media im Talentmanagement und Personalmarketing“, Go Social Network 2, Düsseldorf, 4. Juli 2013.
  • „Social By Nature?! Zielgruppe, Touchpoints, Kommunikation im Personalmarketing, Social Media Pesonalmarketing Conference, Hamm, 4. Juni 2013.
  • „Corporate Social Identity“, Gesundheitskongress des Westens, Bonn, 21. März 2013.
  • „Context is King. Zur Candidate Journey im Social Web“, Tagung „Social Media in der Lebenswelt und Berufswahl Jugendlicher“, Strategic Communication Management, Universität der Bundeswehr, Frankfurt a.M., 15. März 2013.
  • „Social Media and Employer Branding – Karriereplanung und Personalgewinnung mit sozialen Netzen“, Mediale Hamburg, 13. September 2012.
  • „Vernetzung der Arzt-Webseite im Sozialen Netz“, gemeinsam mit Sebastian Schnabel, Symposium des Medizin-Management-Verband e.V., Hamburg, 24. März 2012.
  • „Unternehmensführung 2.0 – Unternehmensstrategien im Social Web“, FH Ostfalia, Lehrstuhl Medienmanagement, 22. Dezember 2011.
  • „Globalisierung und neue Gravitationszentren der Kommunikation: Das Heranwachsen professioneller Inseln in Facebook“, gemeinsam mit Sebastian Schnabel, Symposium des Medizin-Management-Verband e.V., Frankfurt, 8. September 2011.
  • „Facebook, Twitter & Co.“, gemeinsam mit Marc Schulze und Markus Jakobs für das mibeg-Institut Medien, medienfest.nrw, Köln,  26. Juni 2010.
  • „Interactive Storytelling und Game Design“, gemeinsam mit Tobias Kopka für das mibeg-Insitut Medien, medienfest.nrw, Köln, 26. Juni 2010.
  • „Das Dromenon des digitalen Spiels. Zum Verhältnis von Spieler und virtualisiertem Spielfeld“, Arbeitstagung „Erzähl- und Spielformen digitaler Spiele“, Universität Siegen, 25.-27. September 2008 (videostream).
  • „Mediale Form als Dimension des Dazwischen“, gemeinsam mit Henriette Heidbrink, Tagung des FK615 Medienumbrüche: Mikro Makro Medium, Universität Siegen, 14.-16. Februar 2008.
  • „Mediale Formen digitaler Spiele“, 15. Leipziger Informatik Tage: Digitale Spiele – Herausforderung und Chance, Leipzig, 7.-8. Dezember 2007.
  • „The Shape That Matters.“ Towards a Media-Morphology of Video Games, gemeinsam mit Jochen Venus, PostGrad Conference Digital Games: Theory and Design, Brunel University London, 14. September 2007.
  • „Erzählformen und Spielformen im digitalen Medienumbruch. Zur Medienmorphologie des Computerspiels und des postklassischen Spielfilms“, gemeinsam mit Jochen Venus, Universität Göttingen, Mai 2007.
  • „Spiel- und Erzählformen im Computerspiel. Von einem medienmorphologischen Standpunkt“, 20. Film und Fernsehwissenschaftliches Kolloquium, Paderborn, 21.-23. März 2007.
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s